i did these steps. forgot to copy ;)
here is the terminal output (in german)
root@fLaptop:/xxx/fvdw# mke2fs -j -m 1 /dev/sdb5
mke2fs 1.41.14 (22-Dec-2010)
Dateisystem-Label=
OS-Typ: Linux
Blockgröße=4096 (log=2)
Fragmentgröße=4096 (log=2)
Stride=0 Blöcke, Stripebreite=0 Blöcke
50176 Inodes, 200556 Blöcke
2005 Blöcke (1.00%) reserviert für den Superuser
Erster Datenblock=0
Maximale Dateisystem-Blöcke=205520896
7 Blockgruppen
32768 Blöcke pro Gruppe, 32768 Fragmente pro Gruppe
7168 Inodes pro Gruppe
Superblock-Sicherungskopien gespeichert in den Blöcken:
32768, 98304, 163840
Schreibe Inode-Tabellen: erledigt
Erstelle Journal (4096 Blöcke): erledigt
Schreibe Superblöcke und Dateisystem-Accountinginformationen: erledigt
Das Dateisystem wird automatisch nach jeweils 37 Einhäng-Vorgängen bzw.
alle 180 Tage überprüft, je nachdem, was zuerst eintritt. Dies kann durch
tune2fs -c oder -i geändert werden.
root@Laptop:/xxx/fvdw# mke2fs -j -m 1 /dev/sdb8
mke2fs 1.41.14 (22-Dec-2010)
Dateisystem-Label=
OS-Typ: Linux
Blockgröße=4096 (log=2)
Fragmentgröße=4096 (log=2)
Stride=0 Blöcke, Stripebreite=0 Blöcke
60874752 Inodes, 243472851 Blöcke
2434728 Blöcke (1.00%) reserviert für den Superuser
Erster Datenblock=0
Maximale Dateisystem-Blöcke=4294967296
7431 Blockgruppen
32768 Blöcke pro Gruppe, 32768 Fragmente pro Gruppe
8192 Inodes pro Gruppe
Superblock-Sicherungskopien gespeichert in den Blöcken:
32768, 98304, 163840, 229376, 294912, 819200, 884736, 1605632, 2654208,
4096000, 7962624, 11239424, 20480000, 23887872, 71663616, 78675968,
102400000, 214990848
Schreibe Inode-Tabellen: erledigt
Erstelle Journal (32768 Blöcke): erledigt
Schreibe Superblöcke und Dateisystem-Accountinginformationen: erledigt